Feichterhof



-
Bernhard Feichter und seine Familie sind in einem schmucken Haus im Ortskern von Toblach zu finden. Sie vertreten die Philosophie Rudolf Steiners, der organisch-dynamischen Landwirtschaft. Am Hof werden Südtiroler Brotklee (Zigainerkraut), Roggen, Weizen, Dinkel, Kartoffel und Gemüse der Saison angebaut, wobei das meiste Saatgut selbstgezüchtet ist und somit an die lokalen Witterungsverhältnisse angepasst und besonders wiederstandfähig ist. Das angebaute Getreide wird in der hauseigenen Natursteinmühle zu Mehl vermahlen und anschließen für die Brotherstellung verwendet.
Jeden Dienstag und Freitag ab 10.00 Uhr gibt es im Hofladen des Feichter-Hofs Holzofen-Brot. Die Brotsorte „helles Hausbrot“ hat bei der erstmaligen Austragung des „Premio Nazionale AIAB Pane biologico“ den ersten Platz erreicht. Es wurde als BESTES BIOBROT ITALIENS AUSGEZEICHNET.
Vom gereinigten Dinkelspelz werden zudem Dinkelspelzkissen genäht, die wohltuende Entspannung bringen. Eine Rarität ist das sog. Zigainerkraut (oder Südtiroler Brotklee), welches zum Würzen vom Roggenbrot verwendet wird. Das Gewürz erfreut sich auch immer größerer Beliebtheit bei zahlreichen Bäckereien und Hobbybäckern im Ausland.
PRODUKTE
Getreideprodukte, Brot, Kartoffel, Dinkelspelzkissen, Zigainerkraut
ÖFFNUNGSZEITEN DES HOFLADENS
Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag durchgehend von 09.00 Uhr bis 19.00 Uhr Außerhalb der obengenannten Zeiten auf telefonische Anfrage.
PRODUKTIONSWEISE
Biologisch dynamisch. Zertifizierungsstelle: Biko Tirol und Demeter Italien